Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
RELAUNCH25 - Code eingeben und 5% sparen.

Efri Wurst-Gewürze

Efri Wurstgewürze online kaufen: klassisch, herzhaft & perfekt abgestimmt. Für Hausmacherwurst, Bratwurst, Leberwurst & mehr. Jetzt entdecken!
Bierschinken mit Senfkörner 1 kg Efri
Bierschinken mit Senfkörner 1 kg Efri
Nur noch 4 auf Lager.
Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern – Traditioneller Geschmack für Ihre Wurstherstellung Verleihen Sie Ihrem selbstgemachten Bierschinken mit der Efri Bierschinken-Würzmischung eine authentische und würzige Note. Diese speziell entwickelte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern Inhalt: 1 kg Verpackung: Aromaschutzbeutel  Verwendung: Ideal zur Herstellung von Bierschinken und ähnlichen Wurstwaren Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den traditionellen Bierschinkengeschmack Zusammensetzung Die Efri Bierschinken-Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrem Bierschinken ein ausgewogenes Aroma verleihen: Pfeffer weiß Senfkörner Paprika edelsüß Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat (E621) Reismehl Zucker Muskat Senfmehl Ingwer Kardamom Chili Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure (E300) Hinweis: Kann Spuren von Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Bierschinken empfehlen wir eine Zugabe von etwa 7–8 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachter Bierschinken Zutaten für ca. 5 kg Wurstmasse: 3 kg Schweineschulter 1,5 kg Schweinebauch 0,5 kg Eiswasser 40 g Nitritpökelsalz 35–40 g Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern Schweinedärme (Kaliber 80/100) Zubereitung: Das Fleisch in wolfgerechte Stücke schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Fleisch mit dem Eiswasser, Nitritpökelsalz und der Efri Bierschinken-Würzmischung vermengen und gut kuttern, bis eine homogene Masse entsteht. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die Würste bei 75 °C für ca. 90 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Bierschinken-Würzmischung gelingt Ihnen ein traditioneller Bierschinken mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

17,25 €*
Bierschinken mit Senfkörner 100g Efri
Bierschinken mit Senfkörner 100g Efri
Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern – Traditioneller Geschmack für Ihre Wurstherstellung Verleihen Sie Ihrem selbstgemachten Bierschinken mit der Efri Bierschinken-Würzmischung eine authentische und würzige Note. Diese speziell entwickelte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern Inhalt: 100 g  Verpackung: Aromaschutzbeutel  Verwendung: Ideal zur Herstellung von Bierschinken und ähnlichen Wurstwaren Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den traditionellen Bierschinkengeschmack Zusammensetzung Die Efri Bierschinken-Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrem Bierschinken ein ausgewogenes Aroma verleihen: Pfeffer weiß Senfkörner Paprika edelsüß Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat (E621) Reismehl Zucker Muskat Senfmehl Ingwer Kardamom Chili Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure (E300) Hinweis: Kann Spuren von Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Bierschinken empfehlen wir eine Zugabe von etwa 7–8 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachter Bierschinken Zutaten für ca. 5 kg Wurstmasse: 3 kg Schweineschulter 1,5 kg Schweinebauch 0,5 kg Eiswasser 40 g Nitritpökelsalz 35–40 g Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern Schweinedärme (Kaliber 80/100) Zubereitung: Das Fleisch in wolfgerechte Stücke schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Fleisch mit dem Eiswasser, Nitritpökelsalz und der Efri Bierschinken-Würzmischung vermengen und gut kuttern, bis eine homogene Masse entsteht. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die Würste bei 75 °C für ca. 90 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Bierschinken-Würzmischung gelingt Ihnen ein traditioneller Bierschinken mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 0.1 kg 45,60 €* / kg

4,56 €*
Bierschinken mit Senfkörner 3 kg Efri
Bierschinken mit Senfkörner 3 kg Efri
Nur noch 1 auf Lager.
Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern – Traditioneller Geschmack für Ihre Wurstherstellung Verleihen Sie Ihrem selbstgemachten Bierschinken mit der Efri Bierschinken-Würzmischung eine authentische und würzige Note. Diese speziell entwickelte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern Inhalt: 3 kg  Verpackung: Wiederverschließbarer Eimer Verwendung: Ideal zur Herstellung von Bierschinken und ähnlichen Wurstwaren Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den traditionellen Bierschinkengeschmack Zusammensetzung Die Efri Bierschinken-Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrem Bierschinken ein ausgewogenes Aroma verleihen: Pfeffer weiß Senfkörner Paprika edelsüß Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat (E621) Reismehl Zucker Muskat Senfmehl Ingwer Kardamom Chili Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure (E300) Hinweis: Kann Spuren von Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Bierschinken empfehlen wir eine Zugabe von etwa 7–8 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachter Bierschinken Zutaten für ca. 5 kg Wurstmasse: 3 kg Schweineschulter 1,5 kg Schweinebauch 0,5 kg Eiswasser 40 g Nitritpökelsalz 35–40 g Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern Schweinedärme (Kaliber 80/100) Zubereitung: Das Fleisch in wolfgerechte Stücke schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Fleisch mit dem Eiswasser, Nitritpökelsalz und der Efri Bierschinken-Würzmischung vermengen und gut kuttern, bis eine homogene Masse entsteht. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die Würste bei 75 °C für ca. 90 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Bierschinken-Würzmischung gelingt Ihnen ein traditioneller Bierschinken mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Bierschinken-Würzmischung mit Senfkörnern und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 3 kg 15,35 €* / kg

46,06 €*
Blutwurst Delikatess Würzmischung 1 kg Efri
Blutwurst Delikatess Würzmischung 1 kg Efri
Nur noch 2 auf Lager.
Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung – Traditioneller Geschmack für Ihre Wurstherstellung Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Blutwurst mit der Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung eine authentische und würzige Note. Diese fein abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung Inhalt: 1 kg  Verpackung: Aromaschutzbeutel  Verwendung: Ideal zur Herstellung von Blutwurst und ähnlichen Wurstwaren Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den traditionellen Blutwurstgeschmack Zusammensetzung Die Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Blutwurst ein ausgewogenes Aroma verleihen: Pfeffer Reismehl Thüringer Majoran Koriander Thymian Zucker Chili Ingwer Nelken Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Blutwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 9–10 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausmacher Blutwurst Zutaten für ca. 10 kg Wurstmasse: 5 kg Schweinekopffleisch 2 kg Schweinebauch 2 kg Schweineschwarte 1 kg frisches Schweineblut 90–100 g Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung 20 g Nitritpökelsalz Schweinedärme (Kaliber 40/60) Zubereitung: Das Fleisch und die Schwarte in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Das gekochte Fleisch und die Schwarte in kleine Würfel schneiden oder grob wolfen. Das frische Schweineblut durch ein Sieb passieren, um Gerinnsel zu entfernen. Das gewolfte Fleisch, die Blutmasse, die Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung und das Nitritpökelsalz gründlich vermengen. Die fertige Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die Würste bei 80 °C für ca. 60–90 Minuten brühen, bis sie fest sind. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Blutwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

16,38 €*
Blutwurst Delikatess Würzmischung 100g
Blutwurst Delikatess Würzmischung 100g
Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung – Traditioneller Geschmack für Ihre Wurstherstellung Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Blutwurst mit der Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung eine authentische und würzige Note. Diese fein abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung Inhalt: 100 g Verpackung: Aromaschutzbeutel  Verwendung: Ideal zur Herstellung von Blutwurst und ähnlichen Wurstwaren Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den traditionellen Blutwurstgeschmack Zusammensetzung Die Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Blutwurst ein ausgewogenes Aroma verleihen: Pfeffer Reismehl Thüringer Majoran Koriander Thymian Zucker Chili Ingwer Nelken Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Blutwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 9–10 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausmacher Blutwurst Zutaten für ca. 10 kg Wurstmasse: 5 kg Schweinekopffleisch 2 kg Schweinebauch 2 kg Schweineschwarte 1 kg frisches Schweineblut 90–100 g Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung 20 g Nitritpökelsalz Schweinedärme (Kaliber 40/60) Zubereitung: Das Fleisch und die Schwarte in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Das gekochte Fleisch und die Schwarte in kleine Würfel schneiden oder grob wolfen. Das frische Schweineblut durch ein Sieb passieren, um Gerinnsel zu entfernen. Das gewolfte Fleisch, die Blutmasse, die Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung und das Nitritpökelsalz gründlich vermengen. Die fertige Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die Würste bei 80 °C für ca. 60–90 Minuten brühen, bis sie fest sind. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Blutwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 0.1 kg 44,40 €* / kg

4,44 €*
Blutwurst Delikatess Würzmischung 3 Kg Efri
Blutwurst Delikatess Würzmischung 3 Kg Efri
Nur noch 1 auf Lager.
Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung – Traditioneller Geschmack für Ihre Wurstherstellung Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Blutwurst mit der Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung eine authentische und würzige Note. Diese fein abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung Inhalt: 3 kg  Verpackung: wiederverschließbarer  Eimer Verwendung: Ideal zur Herstellung von Blutwurst und ähnlichen Wurstwaren Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den traditionellen Blutwurstgeschmack Zusammensetzung Die Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Blutwurst ein ausgewogenes Aroma verleihen: Pfeffer Reismehl Thüringer Majoran Koriander Thymian Zucker Chili Ingwer Nelken Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Blutwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 9–10 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausmacher Blutwurst Zutaten für ca. 10 kg Wurstmasse: 5 kg Schweinekopffleisch 2 kg Schweinebauch 2 kg Schweineschwarte 1 kg frisches Schweineblut 90–100 g Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung 20 g Nitritpökelsalz Schweinedärme (Kaliber 40/60) Zubereitung: Das Fleisch und die Schwarte in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Das gekochte Fleisch und die Schwarte in kleine Würfel schneiden oder grob wolfen. Das frische Schweineblut durch ein Sieb passieren, um Gerinnsel zu entfernen. Das gewolfte Fleisch, die Blutmasse, die Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung und das Nitritpökelsalz gründlich vermengen. Die fertige Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die Würste bei 80 °C für ca. 60–90 Minuten brühen, bis sie fest sind. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Blutwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Blutwurst Delikatess Würzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 3 kg 14,55 €* / kg

43,64 €*
Bockwurst Gewürz Efri 100 g
Bockwurst Gewürz Efri 100 g
Efri Bockwurst Gewürz – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Bockwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Bockwurst mit dem Efri Bockwurst Gewürz eine authentische und würzige Note. Diese fein abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Bockwurst Gewürz Inhalt: 100 g Verpackung: Aromaschutzbeutel Verwendung: Ideal zur Herstellung von Bockwurst und ähnlichen Brühwürsten Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den traditionellen Bockwurstaroma Zusammensetzung Das Efri Bockwurst Gewürz besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Bockwurst ein ausgewogenes Aroma verleihen: Pfeffer schwarz Zucker Reismehl Koriander Paprika Muskat Chili Kardamom Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Bockwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 4–6 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte Bockwurst Zutaten für ca. 5 kg Wurstmasse: 2 kg mageres Schweinefleisch 1,5 kg mageres Rindfleisch 1 kg Schweinebauch 0,5 kg Eiswasser 25 g Nitritpökelsalz pro kg Fleisch 20–30 g Efri Bockwurst Gewürz Schweinedärme (Kaliber 28/30) Zubereitung: Das Fleisch in wolfgerechte Stücke schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Fleisch mit dem Eiswasser, Nitritpökelsalz und dem Efri Bockwurst Gewürz vermengen und gut kuttern, bis eine homogene Masse entsteht. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die Würste bei 75 °C für ca. 30 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und dem Efri Bockwurst Gewürz gelingt Ihnen eine traditionelle Bockwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit dem Efri Bockwurst Gewürz und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 0.1 kg 44,40 €* / kg

4,44 €*
Bockwurst Gewürz Efri 1kg
Bockwurst Gewürz Efri 1kg
Nur noch 2 auf Lager.
Efri Bockwurst Gewürz – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Bockwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Bockwurst mit dem Efri Bockwurst Gewürz eine authentische und würzige Note. Diese fein abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Bockwurst Gewürz Inhalt: 1 kg  Verpackung: Aromaschutzbeutel Verwendung: Ideal zur Herstellung von Bockwurst und ähnlichen Brühwürsten Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den traditionellen Bockwurstaroma Zusammensetzung Das Efri Bockwurst Gewürz besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Bockwurst ein ausgewogenes Aroma verleihen: Pfeffer schwarz Zucker Reismehl Koriander Paprika Muskat Chili Kardamom Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Bockwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 4–6 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte Bockwurst Zutaten für ca. 5 kg Wurstmasse: 2 kg mageres Schweinefleisch 1,5 kg mageres Rindfleisch 1 kg Schweinebauch 0,5 kg Eiswasser 25 g Nitritpökelsalz pro kg Fleisch 20–30 g Efri Bockwurst Gewürz Schweinedärme (Kaliber 28/30) Zubereitung: Das Fleisch in wolfgerechte Stücke schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Fleisch mit dem Eiswasser, Nitritpökelsalz und dem Efri Bockwurst Gewürz vermengen und gut kuttern, bis eine homogene Masse entsteht. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die Würste bei 75 °C für ca. 30 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und dem Efri Bockwurst Gewürz gelingt Ihnen eine traditionelle Bockwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit dem Efri Bockwurst Gewürz und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

16,40 €*
Bockwurst Gewürz Efri 250g
Bockwurst Gewürz Efri 250g
Efri Bockwurst Gewürz – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Bockwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Bockwurst mit dem Efri Bockwurst Gewürz eine authentische und würzige Note. Diese fein abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Bockwurst Gewürz Inhalt: 250 g  Verpackung: Aromaschutzbeutel Verwendung: Ideal zur Herstellung von Bockwurst und ähnlichen Brühwürsten Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den traditionellen Bockwurstaroma Zusammensetzung Das Efri Bockwurst Gewürz besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Bockwurst ein ausgewogenes Aroma verleihen: Pfeffer schwarz Zucker Reismehl Koriander Paprika Muskat Chili Kardamom Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Bockwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 4–6 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte Bockwurst Zutaten für ca. 5 kg Wurstmasse: 2 kg mageres Schweinefleisch 1,5 kg mageres Rindfleisch 1 kg Schweinebauch 0,5 kg Eiswasser 25 g Nitritpökelsalz pro kg Fleisch 20–30 g Efri Bockwurst Gewürz Schweinedärme (Kaliber 28/30) Zubereitung: Das Fleisch in wolfgerechte Stücke schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Fleisch mit dem Eiswasser, Nitritpökelsalz und dem Efri Bockwurst Gewürz vermengen und gut kuttern, bis eine homogene Masse entsteht. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die Würste bei 75 °C für ca. 30 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und dem Efri Bockwurst Gewürz gelingt Ihnen eine traditionelle Bockwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit dem Efri Bockwurst Gewürz und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 0.25 kg 16,32 €* / kg

4,08 €*
Bockwurst Gewürz Efri 3 kg
Bockwurst Gewürz Efri 3 kg
Nur noch 1 auf Lager.
Efri Bockwurst Gewürz – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Bockwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Bockwurst mit dem Efri Bockwurst Gewürz eine authentische und würzige Note. Diese fein abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Bockwurst Gewürz Inhalt: 3 kg  Verpackung: Wiederverschließbarer Eimer Verwendung: Ideal zur Herstellung von Bockwurst und ähnlichen Brühwürsten Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den traditionellen Bockwurstaroma Zusammensetzung Das Efri Bockwurst Gewürz besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Bockwurst ein ausgewogenes Aroma verleihen: Pfeffer schwarz Zucker Reismehl Koriander Paprika Muskat Chili Kardamom Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Bockwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 4–6 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte Bockwurst Zutaten für ca. 5 kg Wurstmasse: 2 kg mageres Schweinefleisch 1,5 kg mageres Rindfleisch 1 kg Schweinebauch 0,5 kg Eiswasser 25 g Nitritpökelsalz pro kg Fleisch 20–30 g Efri Bockwurst Gewürz Schweinedärme (Kaliber 28/30) Zubereitung: Das Fleisch in wolfgerechte Stücke schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Fleisch mit dem Eiswasser, Nitritpökelsalz und dem Efri Bockwurst Gewürz vermengen und gut kuttern, bis eine homogene Masse entsteht. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die Würste bei 75 °C für ca. 30 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und dem Efri Bockwurst Gewürz gelingt Ihnen eine traditionelle Bockwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit dem Efri Bockwurst Gewürz und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 3 kg 14,56 €* / kg

43,69 €*
Brühwurst Würzmischung 1 kg Efri
Brühwurst Würzmischung 1 kg Efri
Nur noch 3 auf Lager.
Efri Brühwurst Würzmischung – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Brühwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Brühwurst mit der Efri Brühwurst Würzmischung eine authentische und ausgewogene Geschmacksnote. Diese speziell entwickelte Mischung kombiniert hochwertige Gewürze, die Ihren Brühwurstkreationen das traditionelle Aroma verleihen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Brühwurst Würzmischung Inhalt: 1 kg  Verpackung: Aromaschutzbeutel Verwendung: Ideal zur Herstellung von Brühwürsten wie Lyoner, Fleischwurst oder Mortadella Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den klassischen Brühwurstaroma Zusammensetzung Die Efri Brühwurst Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Wurst ein ausgewogenes und würziges Aroma verleihen: Koriander Reismehl Paprika edelsüß Pfeffer schwarz Zucker Chili gemahlen Sellerie Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat (E621) Knoblauch Ingwer Muskat Nelken Kardamom Hinweis: Kann Spuren von Senf enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Brühwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 6–7 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte Brühwurst Zutaten für ca. 5 kg Wurstmasse: 2,5 kg Schweinefleisch (Schulter oder Nacken) 1,5 kg Rindfleisch 1 kg Schweinebauch 2,5 Liter Eiswasser 125 g Nitritpökelsalz 35 g Efri Brühwurst Würzmischung Schweinedärme (Kaliber 28/30) Zubereitung: Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch zunächst durch eine grobe und anschließend durch eine feine Lochscheibe (z. B. 3 mm) wolfen. Das gewolfte Fleisch mit dem Eiswasser, Nitritpökelsalz und der Efri Brühwurst Würzmischung vermengen und in einem Kutter oder Mixer zu einer feinen Brätmasse verarbeiten. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste auf die gewünschte Länge abdrehen. Die Würste bei 75 °C für ca. 60 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Brühwurst Würzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Brühwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Brühwurst Würzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

14,12 €*
Brühwurst Würzmischung 100g Efri
Brühwurst Würzmischung 100g Efri
Efri Brühwurst Würzmischung – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Brühwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Brühwurst mit der Efri Brühwurst Würzmischung eine authentische und ausgewogene Geschmacksnote. Diese speziell entwickelte Mischung kombiniert hochwertige Gewürze, die Ihren Brühwurstkreationen das traditionelle Aroma verleihen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Brühwurst Würzmischung Inhalt: 100 g Verpackung: Aromaschutzbeutel  Verwendung: Ideal zur Herstellung von Brühwürsten wie Lyoner, Fleischwurst oder Mortadella Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den klassischen Brühwurstaroma Zusammensetzung Die Efri Brühwurst Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Wurst ein ausgewogenes und würziges Aroma verleihen: Koriander Reismehl Paprika edelsüß Pfeffer schwarz Zucker Chili gemahlen Sellerie Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat (E621) Knoblauch Ingwer Muskat Nelken Kardamom Hinweis: Kann Spuren von Senf enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Brühwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 6–7 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte Brühwurst Zutaten für ca. 5 kg Wurstmasse: 2,5 kg Schweinefleisch (Schulter oder Nacken) 1,5 kg Rindfleisch 1 kg Schweinebauch 2,5 Liter Eiswasser 125 g Nitritpökelsalz 35 g Efri Brühwurst Würzmischung Schweinedärme (Kaliber 28/30) Zubereitung: Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch zunächst durch eine grobe und anschließend durch eine feine Lochscheibe (z. B. 3 mm) wolfen. Das gewolfte Fleisch mit dem Eiswasser, Nitritpökelsalz und der Efri Brühwurst Würzmischung vermengen und in einem Kutter oder Mixer zu einer feinen Brätmasse verarbeiten. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste auf die gewünschte Länge abdrehen. Die Würste bei 75 °C für ca. 60 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Brühwurst Würzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Brühwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Brühwurst Würzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 0.1 kg 41,40 €* / kg

4,14 €*
Brühwurst Würzmischung 3 kg
Brühwurst Würzmischung 3 kg
Nur noch 1 auf Lager.
Efri Brühwurst Würzmischung – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Brühwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Brühwurst mit der Efri Brühwurst Würzmischung eine authentische und ausgewogene Geschmacksnote. Diese speziell entwickelte Mischung kombiniert hochwertige Gewürze, die Ihren Brühwurstkreationen das traditionelle Aroma verleihen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Brühwurst Würzmischung Inhalt: 3 kg  Verpackung: Wiederverschließbarer Eimer Verwendung: Ideal zur Herstellung von Brühwürsten wie Lyoner, Fleischwurst oder Mortadella Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für den klassischen Brühwurstaroma Zusammensetzung Die Efri Brühwurst Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Wurst ein ausgewogenes und würziges Aroma verleihen: Koriander Reismehl Paprika edelsüß Pfeffer schwarz Zucker Chili gemahlen Sellerie Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat (E621) Knoblauch Ingwer Muskat Nelken Kardamom Hinweis: Kann Spuren von Senf enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Brühwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 6–7 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte Brühwurst Zutaten für ca. 5 kg Wurstmasse: 2,5 kg Schweinefleisch (Schulter oder Nacken) 1,5 kg Rindfleisch 1 kg Schweinebauch 2,5 Liter Eiswasser 125 g Nitritpökelsalz 35 g Efri Brühwurst Würzmischung Schweinedärme (Kaliber 28/30) Zubereitung: Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch zunächst durch eine grobe und anschließend durch eine feine Lochscheibe (z. B. 3 mm) wolfen. Das gewolfte Fleisch mit dem Eiswasser, Nitritpökelsalz und der Efri Brühwurst Würzmischung vermengen und in einem Kutter oder Mixer zu einer feinen Brätmasse verarbeiten. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste auf die gewünschte Länge abdrehen. Die Würste bei 75 °C für ca. 60 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Brühwurst Würzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Brühwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Brühwurst Würzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 3 kg 12,44 €* / kg

37,32 €*
Cervelatwurst Gewürzmischung Efri 1 kg
Cervelatwurst Gewürzmischung Efri 1 kg
Nur noch 2 auf Lager.
Efri Cervelatwurst Gewürzmischung – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Cervelatwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Cervelatwurst mit der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung eine authentische und würzige Note. Diese fein abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Cervelatwurst Gewürzmischung Inhalt: 1 kg  Verpackung: Aromaschutzbeutel  Verwendung: Ideal zur Herstellung von Cervelatwurst und ähnlichen Rohwurstspezialitäten Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für das traditionelle Cervelatwurstaroma Zusammensetzung Die Efri Cervelatwurst Gewürzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Wurst ein ausgewogenes und würziges Aroma verleihen: Schwarzer Pfeffer Koriander Reismehl Ingwer Zucker Chili Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Cervelatwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 5–7 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte Cervelatwurst Zutaten für ca. 10 kg Wurstmasse: 4 kg mageres Rindfleisch 3 kg mageres Schweinefleisch 3 kg Schweinespeck 100 g Nitritpökelsalz 50–70 g Efri Cervelatwurst Gewürzmischung 5 g Starterkulturen (optional) Kunstdärme (Kaliber 60/80) Zubereitung: Das Fleisch und den Speck in kleine Würfel schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch und den Speck durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Material mit dem Nitritpökelsalz, der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung und den Starterkulturen gründlich vermengen. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Kunstdärme füllen und die Würste abbinden. Die gefüllten Würste für 24 Stunden bei ca. 20 °C und hoher Luftfeuchtigkeit (ca. 90 %) zum Umröten aufhängen. Anschließend die Würste kalt räuchern (bei ca. 15–18 °C) für insgesamt 24 Stunden, aufgeteilt in mehrere Räuchergänge über mehrere Tage. Nach dem Räuchern die Würste bei ca. 12–15 °C und 75–80 % Luftfeuchtigkeit für 4–6 Wochen reifen lassen, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist. Mit dieser Rezeptur und der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Cervelatwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

12,97 €*
Cervelatwurst Gewürzmischung Efri 100g
Cervelatwurst Gewürzmischung Efri 100g
Efri Cervelatwurst Gewürzmischung – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Cervelatwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Cervelatwurst mit der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung eine authentische und würzige Note. Diese fein abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Cervelatwurst Gewürzmischung Inhalt: 100 g Verpackung: Aromaschutzbeutel Verwendung: Ideal zur Herstellung von Cervelatwurst und ähnlichen Rohwurstspezialitäten Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für das traditionelle Cervelatwurstaroma Zusammensetzung Die Efri Cervelatwurst Gewürzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Wurst ein ausgewogenes und würziges Aroma verleihen: Schwarzer Pfeffer Koriander Reismehl Ingwer Zucker Chili Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Cervelatwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 5–7 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte Cervelatwurst Zutaten für ca. 10 kg Wurstmasse: 4 kg mageres Rindfleisch 3 kg mageres Schweinefleisch 3 kg Schweinespeck 100 g Nitritpökelsalz 50–70 g Efri Cervelatwurst Gewürzmischung 5 g Starterkulturen (optional) Kunstdärme (Kaliber 60/80) Zubereitung: Das Fleisch und den Speck in kleine Würfel schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch und den Speck durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Material mit dem Nitritpökelsalz, der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung und den Starterkulturen gründlich vermengen. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Kunstdärme füllen und die Würste abbinden. Die gefüllten Würste für 24 Stunden bei ca. 20 °C und hoher Luftfeuchtigkeit (ca. 90 %) zum Umröten aufhängen. Anschließend die Würste kalt räuchern (bei ca. 15–18 °C) für insgesamt 24 Stunden, aufgeteilt in mehrere Räuchergänge über mehrere Tage. Nach dem Räuchern die Würste bei ca. 12–15 °C und 75–80 % Luftfeuchtigkeit für 4–6 Wochen reifen lassen, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist. Mit dieser Rezeptur und der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Cervelatwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 0.1 kg 39,90 €* / kg

3,99 €*
Cervelatwurst Gewürzmischung Efri 3 kg
Cervelatwurst Gewürzmischung Efri 3 kg
Nur noch 1 auf Lager.
Efri Cervelatwurst Gewürzmischung – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Cervelatwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Cervelatwurst mit der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung eine authentische und würzige Note. Diese fein abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Cervelatwurst Gewürzmischung Inhalt: 3 kg  Verpackung: Wiederverschließbarer Eimer Verwendung: Ideal zur Herstellung von Cervelatwurst und ähnlichen Rohwurstspezialitäten Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für das traditionelle Cervelatwurstaroma Zusammensetzung Die Efri Cervelatwurst Gewürzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Wurst ein ausgewogenes und würziges Aroma verleihen: Schwarzer Pfeffer Koriander Reismehl Ingwer Zucker Chili Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Cervelatwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 5–7 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte Cervelatwurst Zutaten für ca. 10 kg Wurstmasse: 4 kg mageres Rindfleisch 3 kg mageres Schweinefleisch 3 kg Schweinespeck 100 g Nitritpökelsalz 50–70 g Efri Cervelatwurst Gewürzmischung 5 g Starterkulturen (optional) Kunstdärme (Kaliber 60/80) Zubereitung: Das Fleisch und den Speck in kleine Würfel schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch und den Speck durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Material mit dem Nitritpökelsalz, der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung und den Starterkulturen gründlich vermengen. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Kunstdärme füllen und die Würste abbinden. Die gefüllten Würste für 24 Stunden bei ca. 20 °C und hoher Luftfeuchtigkeit (ca. 90 %) zum Umröten aufhängen. Anschließend die Würste kalt räuchern (bei ca. 15–18 °C) für insgesamt 24 Stunden, aufgeteilt in mehrere Räuchergänge über mehrere Tage. Nach dem Räuchern die Würste bei ca. 12–15 °C und 75–80 % Luftfeuchtigkeit für 4–6 Wochen reifen lassen, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist. Mit dieser Rezeptur und der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Cervelatwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Cervelatwurst Gewürzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 3 kg 11,36 €* / kg

34,08 €*
Jagdwurst "sächsisch" Efri Würzmischung 1 Kg
Jagdwurst "sächsisch" Efri Würzmischung 1 Kg
Nur noch 2 auf Lager.
Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Jagdwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Jagdwurst mit der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung eine authentische und würzige Note. Diese speziell abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung Inhalt: 1 kg  Verpackung: Aromaschutzbeutel  Verwendung: Ideal zur Herstellung von Jagdwurst nach sächsischer Art sowie für Jägerschnitzel und Brät Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für das traditionelle Jagdwurst-Aroma Zusammensetzung Die Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Wurst ein ausgewogenes und würziges Aroma verleihen: Senfkörner Schwarzer Pfeffer Weißer Pfeffer Paprika Reismehl Chili Kardamom Zucker Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Jagdwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 7–8 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte sächsische Jagdwurst Zutaten für ca. 10 kg Wurstmasse: 4 kg mageres Schweinefleisch (z. B. Schulter) 3 kg mageres Rindfleisch 2 kg Schweinebauch 1 kg Speck 80 g Nitritpökelsalz 70–80 g Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung 2 Liter Eiswasser Schweinedärme (Kaliber 28/30) Zubereitung: Das Fleisch und den Speck in kleine Würfel schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch und den Speck durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Material mit dem Nitritpökelsalz, der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung und dem Eiswasser gründlich vermengen und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die gefüllten Würste bei 75 °C für ca. 60 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Jagdwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

14,84 €*
Jagdwurst "sächsisch" Efri Würzmischung 100g
Jagdwurst "sächsisch" Efri Würzmischung 100g
Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Jagdwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Jagdwurst mit der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung eine authentische und würzige Note. Diese speziell abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung Inhalt: 100 g Verpackung: Aromaschutzbeutel  Verwendung: Ideal zur Herstellung von Jagdwurst nach sächsischer Art sowie für Jägerschnitzel und Brät Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für das traditionelle Jagdwurst-Aroma Zusammensetzung Die Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Wurst ein ausgewogenes und würziges Aroma verleihen: Senfkörner Schwarzer Pfeffer Weißer Pfeffer Paprika Reismehl Chili Kardamom Zucker Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Jagdwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 7–8 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte sächsische Jagdwurst Zutaten für ca. 10 kg Wurstmasse: 4 kg mageres Schweinefleisch (z. B. Schulter) 3 kg mageres Rindfleisch 2 kg Schweinebauch 1 kg Speck 80 g Nitritpökelsalz 70–80 g Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung 2 Liter Eiswasser Schweinedärme (Kaliber 28/30) Zubereitung: Das Fleisch und den Speck in kleine Würfel schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch und den Speck durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Material mit dem Nitritpökelsalz, der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung und dem Eiswasser gründlich vermengen und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die gefüllten Würste bei 75 °C für ca. 60 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Jagdwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 0.1 kg 42,40 €* / kg

4,24 €*
Jagdwurst "sächsisch" Efri Würzmischung 250 g
Jagdwurst "sächsisch" Efri Würzmischung 250 g
Nur noch 5 auf Lager.
Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Jagdwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Jagdwurst mit der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung eine authentische und würzige Note. Diese speziell abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung Inhalt: 250 g  Verpackung: Aromaschutzbeutel  Verwendung: Ideal zur Herstellung von Jagdwurst nach sächsischer Art sowie für Jägerschnitzel und Brät Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für das traditionelle Jagdwurst-Aroma Zusammensetzung Die Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Wurst ein ausgewogenes und würziges Aroma verleihen: Senfkörner Schwarzer Pfeffer Weißer Pfeffer Paprika Reismehl Chili Kardamom Zucker Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Jagdwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 7–8 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte sächsische Jagdwurst Zutaten für ca. 10 kg Wurstmasse: 4 kg mageres Schweinefleisch (z. B. Schulter) 3 kg mageres Rindfleisch 2 kg Schweinebauch 1 kg Speck 80 g Nitritpökelsalz 70–80 g Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung 2 Liter Eiswasser Schweinedärme (Kaliber 28/30) Zubereitung: Das Fleisch und den Speck in kleine Würfel schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch und den Speck durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Material mit dem Nitritpökelsalz, der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung und dem Eiswasser gründlich vermengen und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die gefüllten Würste bei 75 °C für ca. 60 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Jagdwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 0.25 kg 26,80 €* / kg

6,70 €*
Jagdwurst "sächsisch" Efri Würzmischung 3 kg
Jagdwurst "sächsisch" Efri Würzmischung 3 kg
Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung – Traditionelle Würze für Ihre hausgemachte Jagdwurst Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Jagdwurst mit der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung eine authentische und würzige Note. Diese speziell abgestimmte Mischung aus erlesenen Gewürzen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack, den Liebhaber traditioneller Wurstwaren schätzen. Produktdetails Bezeichnung: Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung Inhalt: 3 kg  Verpackung: Wiederverschließbarer Eimer Verwendung: Ideal zur Herstellung von Jagdwurst nach sächsischer Art sowie für Jägerschnitzel und Brät Besonderheit: Speziell abgestimmte Gewürzmischung für das traditionelle Jagdwurst-Aroma Zusammensetzung Die Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, die Ihrer Wurst ein ausgewogenes und würziges Aroma verleihen: Senfkörner Schwarzer Pfeffer Weißer Pfeffer Paprika Reismehl Chili Kardamom Zucker Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Sellerie enthalten. Verwendungsempfehlungen Dosierung: Für die Herstellung von Jagdwurst empfehlen wir eine Zugabe von etwa 7–8 g Gewürzmischung pro Kilogramm Wurstmasse. Anwendung: Die Gewürzmischung gleichmäßig in die Wurstmasse einarbeiten, um ein konsistentes und authentisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Rezeptidee: Hausgemachte sächsische Jagdwurst Zutaten für ca. 10 kg Wurstmasse: 4 kg mageres Schweinefleisch (z. B. Schulter) 3 kg mageres Rindfleisch 2 kg Schweinebauch 1 kg Speck 80 g Nitritpökelsalz 70–80 g Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung 2 Liter Eiswasser Schweinedärme (Kaliber 28/30) Zubereitung: Das Fleisch und den Speck in kleine Würfel schneiden und gut kühlen. Das gekühlte Fleisch und den Speck durch eine 3 mm Scheibe wolfen. Das gewolfte Material mit dem Nitritpökelsalz, der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung und dem Eiswasser gründlich vermengen und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Wurstmasse in die vorbereiteten Schweinedärme füllen und die Würste abbinden. Die gefüllten Würste bei 75 °C für ca. 60 Minuten brühen, bis eine Kerntemperatur von 68–70 °C erreicht ist. Anschließend die Würste in kaltem Wasser abkühlen und zum Durchbrennen für einige Stunden kühl lagern. Mit dieser Rezeptur und der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Jagdwurst mit herzhaftem Geschmack und feiner Würze. Jetzt bestellen & traditionellen Geschmack erleben Bereichern Sie Ihre Wurstherstellung mit der Efri Jagdwurst "sächsisch" Würzmischung und genießen Sie den authentischen Geschmack hausgemachter Wurstwaren. Jetzt online kaufen und Qualität schmecken!

Inhalt: 3 kg 13,10 €* / kg

39,30 €*
Kalbsleberwurst Würzmischung 1 kg
Kalbsleberwurst Würzmischung 1 kg
Nur noch 1 auf Lager.
Efri Kalbsleberwurst Würzmischung – Feinste Würze für traditionelle Leberwurst Die Efri Kalbsleberwurst Würzmischung ist eine hochwertige Gewürzmischung zur Herstellung von klassischer Kalbsleberwurst. Fein aufeinander abgestimmte Gewürze sorgen für ein mild-würziges Aroma ohne den Zusatz von Salz oder künstlichen Aromen. Ideal für die hauseigene oder gewerbliche Herstellung von streichfähiger Leberwurst im Glas oder Darm. Produktinformationen Artikelname: Efri Kalbsleberwurst Würzmischung Gebinde: 1 kg  Verpackung: Aromaschutzbeutel Verwendung: Für Kalbsleberwurst, feine Leberwurst & Leberaufstriche Besonderheit: Ohne Salz, ohne zugesetzte Aromen oder Konservierungsstoffe Zusammensetzung Pfeffer Koriander Reismehl Piment Ingwer Kardamom Zucker Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Anwendung & Dosierung Dosierung: ca. 6–7 g Gewürzmischung pro 1 kg Wurstmasse Verarbeitung: In das gekutterte oder fein gewolfte Brät einarbeiten Rezeptidee: Hausgemachte Kalbsleberwurst Zutaten für ca. 1 kg Wurstmasse: 500 g Kalbfleisch (mager, gekocht) 200 g Kalbsleber (blanchiert) 200 g Schweinebauch (fettreich, gekocht) 100 g Kochbrühe oder Fleischsud 20–24 g Kochsalz 6–7 g Efri Kalbsleberwurst Würzmischung Zubereitung: Das gegarte Fleisch und die blanchierte Leber in Würfel schneiden. Alle Zutaten durch eine feine Lochscheibe (2–3 mm) wolfen. Mit Salz, Brühe und der Efri Kalbsleberwurst Würzmischung gut vermengen. Anschließend im Kutter oder Mixer zu einer streichfähigen Masse verarbeiten. Die fertige Masse in vorbereitete Naturdärme oder sterile Gläser abfüllen. Gläser bei 100 °C ca. 60 Minuten einkochen oder Därme bei 72–75 °C ca. 1 Stunde brühen. Nach dem Garen abkühlen lassen und kühl lagern. Tipp: Wer ein feines Raucharoma mag, kann die abgekühlte Leberwurst 1–2 Stunden bei max. 30 °C mild räuchern. Jetzt bestellen & Qualität erleben Mit der Efri Kalbsleberwurst Würzmischung stellen Sie Ihre Leberwurst ganz einfach selbst her – traditionell, fein-würzig und ohne künstliche Zusatzstoffe. Jetzt online kaufen und echten Geschmack genießen!

13,92 €*
Kalbsleberwurst Würzmischung 100g Efri
Kalbsleberwurst Würzmischung 100g Efri
Efri Kalbsleberwurst Würzmischung – Feinste Würze für traditionelle Leberwurst Die Efri Kalbsleberwurst Würzmischung ist eine hochwertige Gewürzmischung zur Herstellung von klassischer Kalbsleberwurst. Fein aufeinander abgestimmte Gewürze sorgen für ein mild-würziges Aroma ohne den Zusatz von Salz oder künstlichen Aromen. Ideal für die hauseigene oder gewerbliche Herstellung von streichfähiger Leberwurst im Glas oder Darm. Produktinformationen Artikelname: Efri Kalbsleberwurst Würzmischung Gebinde: 100 g Verpackung: Wiederverschließbarer Aromaschutzbeutel Verwendung: Für Kalbsleberwurst, feine Leberwurst & Leberaufstriche Besonderheit: Ohne Salz, ohne zugesetzte Aromen oder Konservierungsstoffe Zusammensetzung Pfeffer Koriander Reismehl Piment Ingwer Kardamom Zucker Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Anwendung & Dosierung Dosierung: ca. 6–7 g Gewürzmischung pro 1 kg Wurstmasse Verarbeitung: In das gekutterte oder fein gewolfte Brät einarbeiten Rezeptidee: Hausgemachte Kalbsleberwurst Zutaten für ca. 1 kg Wurstmasse: 500 g Kalbfleisch (mager, gekocht) 200 g Kalbsleber (blanchiert) 200 g Schweinebauch (fettreich, gekocht) 100 g Kochbrühe oder Fleischsud 20–24 g Kochsalz 6–7 g Efri Kalbsleberwurst Würzmischung Zubereitung: Das gegarte Fleisch und die blanchierte Leber in Würfel schneiden. Alle Zutaten durch eine feine Lochscheibe (2–3 mm) wolfen. Mit Salz, Brühe und der Efri Kalbsleberwurst Würzmischung gut vermengen. Anschließend im Kutter oder Mixer zu einer streichfähigen Masse verarbeiten. Die fertige Masse in vorbereitete Naturdärme oder sterile Gläser abfüllen. Gläser bei 100 °C ca. 60 Minuten einkochen oder Därme bei 72–75 °C ca. 1 Stunde brühen. Nach dem Garen abkühlen lassen und kühl lagern. Tipp: Wer ein feines Raucharoma mag, kann die abgekühlte Leberwurst 1–2 Stunden bei max. 30 °C mild räuchern. Jetzt bestellen & Qualität erleben Mit der Efri Kalbsleberwurst Würzmischung stellen Sie Ihre Leberwurst ganz einfach selbst her – traditionell, fein-würzig und ohne künstliche Zusatzstoffe. Jetzt online kaufen und echten Geschmack genießen!

Inhalt: 0.1 kg 41,20 €* / kg

4,12 €*
Kalbsleberwurst Würzmischung 3 kg Efri
Kalbsleberwurst Würzmischung 3 kg Efri
Nur noch 1 auf Lager.
Efri Kalbsleberwurst Würzmischung – Feinste Würze für traditionelle Leberwurst Die Efri Kalbsleberwurst Würzmischung ist eine hochwertige Gewürzmischung zur Herstellung von klassischer Kalbsleberwurst. Fein aufeinander abgestimmte Gewürze sorgen für ein mild-würziges Aroma ohne den Zusatz von Salz oder künstlichen Aromen. Ideal für die hauseigene oder gewerbliche Herstellung von streichfähiger Leberwurst im Glas oder Darm. Produktinformationen Artikelname: Efri Kalbsleberwurst Würzmischung Gebinde: 3 kg Verpackung: Wiederverschließbarer Eimer Verwendung: Für Kalbsleberwurst, feine Leberwurst & Leberaufstriche Besonderheit: Ohne Salz, ohne zugesetzte Aromen oder Konservierungsstoffe Zusammensetzung Pfeffer Koriander Reismehl Piment Ingwer Kardamom Zucker Weitere erlesene Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Anwendung & Dosierung Dosierung: ca. 6–7 g Gewürzmischung pro 1 kg Wurstmasse Verarbeitung: In das gekutterte oder fein gewolfte Brät einarbeiten Rezeptidee: Hausgemachte Kalbsleberwurst Zutaten für ca. 1 kg Wurstmasse: 500 g Kalbfleisch (mager, gekocht) 200 g Kalbsleber (blanchiert) 200 g Schweinebauch (fettreich, gekocht) 100 g Kochbrühe oder Fleischsud 20–24 g Kochsalz 6–7 g Efri Kalbsleberwurst Würzmischung Zubereitung: Das gegarte Fleisch und die blanchierte Leber in Würfel schneiden. Alle Zutaten durch eine feine Lochscheibe (2–3 mm) wolfen. Mit Salz, Brühe und der Efri Kalbsleberwurst Würzmischung gut vermengen. Anschließend im Kutter oder Mixer zu einer streichfähigen Masse verarbeiten. Die fertige Masse in vorbereitete Naturdärme oder sterile Gläser abfüllen. Gläser bei 100 °C ca. 60 Minuten einkochen oder Därme bei 72–75 °C ca. 1 Stunde brühen. Nach dem Garen abkühlen lassen und kühl lagern. Tipp: Wer ein feines Raucharoma mag, kann die abgekühlte Leberwurst 1–2 Stunden bei max. 30 °C mild räuchern. Jetzt bestellen & Qualität erleben Mit der Efri Kalbsleberwurst Würzmischung stellen Sie Ihre Leberwurst ganz einfach selbst her – traditionell, fein-würzig und ohne künstliche Zusatzstoffe. Jetzt online kaufen und echten Geschmack genießen!

Inhalt: 3 kg 12,27 €* / kg

36,80 €*
Kasslerleberwurst Würzmischung 1 kg
Kasslerleberwurst Würzmischung 1 kg
Nur noch 4 auf Lager.
Efri Kasslerleberwurst Würzmischung – Kräftige Würze für herzhafte Hausmacherwurst Die Efri Kasslerleberwurst Würzmischung ist eine kräftig-abgestimmte Gewürzmischung zur Herstellung traditioneller Kassler-Leberwurst. Fein komponierte Zutaten sorgen für ein herzhaft-würziges Aroma mit dezenter Rauch-Note – ganz ohne zugesetzte Aromen oder Konservierungsstoffe. Ideal für die Herstellung von streichfähiger Leberwurst im Glas oder Darm. Produktinformationen Artikelname: Efri Kasslerleberwurst Würzmischung Gebinde: 1 kg Verpackung: Aromaschutzbeutel Verwendung: Für Kassler-Leberwurst, rustikale Streichwurst & Hausmacher-Aufstriche Besonderheit: Ohne zugesetzte Aromen, mit natürlichem Rauchsalz Zusammensetzung Meersalz Schwarzer Pfeffer Piment Majoran Ingwer Knoblauch Muskatnuss Rauchsalz Weitere ausgewählte Gewürze Hinweis: Kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten. Anwendung & Dosierung Dosierung: ca. 8 g Gewürzmischung pro 1 kg Wurstmasse Verarbeitung: Gleichmäßig in das fein gewolfte oder gekutterte Brät einarbeiten Rezeptidee: Hausgemachte Kasslerleberwurst Zutaten für ca. 1 kg Wurstmasse: 400 g Schweineleber (blanchiert) 300 g mageres Schweinefleisch (z. B. Schulter, gekocht) 200 g Schweinebauch (fettreich, gekocht) 100 g Eiswasser oder Kochbrühe 20 g Nitritpökelsalz 8 g Efri Kasslerleberwurst Würzmischung Zubereitung: Leber, Fleisch und Bauch in Würfel schneiden und gut kühlen. Alle Zutaten durch eine feine Lochscheibe (2–3 mm) wolfen. Mit Nitritpökelsalz, Gewürzmischung und Brühe zu einer homogenen Masse kuttern. In sterile Gläser oder Naturdärme füllen und gut verschließen. Gläser bei 100 °C ca. 90 Minuten einkochen oder Därme bei 75 °C ca. 90 Minuten brühen, bis 70 °C Kerntemperatur erreicht sind. Nach dem Garen abkühlen lassen und kühl lagern. Tipp: Für ein besonders rustikales Aroma kann die erkaltete Wurst zusätzlich 1–2 Stunden bei max. 30 °C mild geräuchert werden. Jetzt bestellen & herzhafte Wursttradition erleben Mit der Efri Kasslerleberwurst Würzmischung gelingt Ihnen eine traditionelle Hausmacher-Leberwurst mit kräftiger Note – perfekt für Liebhaber klassischer Wurstwaren. Jetzt online kaufen und echten Geschmack genießen!

16,93 €*

Efri Wurst-Gewürze – für Hausmacher-Wurst mit Tradition

Die Wurstgewürze von Efri sind perfekt auf die Herstellung klassischer und moderner Wurstsorten abgestimmt. Ob Bratwurst, Leberwurst, Fleischwurst oder Rohwurst – mit den aromatisch komponierten Mischungen gelingt dir der volle Wurstgeschmack wie aus der Metzgerei.

Geeignet für:

  • Brühwürste wie Fleischwurst oder Bockwurst
  • Rohwurstsorten wie Salami oder Mettwurst
  • Leberwurst, Blutwurst & Hausmacher-Spezialitäten
  • Bratwurst, Thüringer, Krakauer & Grillwürste

Efri Wurst-Gewürze sind streufähig, fein ausbalanciert und zuverlässig in der Anwendung. Sie liefern genau die richtige Würze für traditionelles Handwerk, kreative Rezeptideen oder die eigene Wurstküche zu Hause – mit Qualität, die schmeckt.

Darstellungsoptionen
Vergrößern
%
Schriftgröße
px
Zeilenhöhe
Zeichenabstand
px