Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
RELAUNCH25 - Code eingeben und 5% sparen.

Wacholderbeeren

Wacholderbeeren online kaufen: kräftig-würzig im Geschmack, ideal für Wild, Marinaden, Sauerkraut & Gin. Jetzt ganze Beeren entdecken!
Wacholderbeeren 1 kg
Wacholderbeeren 1 kg
Nur noch 5 auf Lager.
Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz Wacholderbeeren sind die getrockneten, reifen Beerenzapfen des Gemeinen Wacholders (Juniperus communis). Sie zeichnen sich durch ein süßlich-würziges, leicht harziges Aroma aus und sind ein traditionelles Gewürz in der europäischen Küche. Produktdetails Bezeichnung: Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz Abpackgröße: 1 kg Form: Ganze, getrocknete Beeren Verpackung: Aromaschutzbeutel Herkunft: Efri Gewürzmühle Sachsen Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren Anwendung & Verwendung Fleischgerichte: Verleiht Wildgerichten, Sauerbraten und Schmorgerichten eine charakteristische Note. Kohlgerichte: Ideal zur Aromatisierung von Sauerkraut und Rotkohl. Marinaden & Beizen: Geeignet für das Einlegen von Fleisch und Fisch. Getränke: Wird traditionell bei der Herstellung von Gin und anderen Spirituosen verwendet. Tipp: Für ein intensiveres Aroma die Wacholderbeeren vor der Verwendung leicht zerstoßen. Rezeptidee: Klassischer Sauerbraten mit Wacholderbeeren Zutaten: 1,5 kg Rindfleisch (z. B. Rinderbraten) 500 ml Rotwein 250 ml Rotweinessig 1 Zwiebel 2 Möhren 1 Lauch 2 Lorbeerblätter 10 Efri Wacholderbeeren 5 Pimentkörner 5 Nelken Salz und Pfeffer nach Geschmack 2 EL Öl 2 EL Zucker 2 EL Mehl Rosinen und Mandelblättchen nach Belieben Zubereitung: Für die Marinade Rotwein, Rotweinessig, in Scheiben geschnittenes Gemüse, Lorbeerblätter, Efri Wacholderbeeren, Piment und Nelken in einem Topf aufkochen und abkühlen lassen. Das Fleisch in die abgekühlte Marinade legen und zugedeckt im Kühlschrank 3–5 Tage ziehen lassen, dabei gelegentlich wenden. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb gießen, das Gemüse dabei auffangen. In einem Bräter das Öl erhitzen und den Zucker karamellisieren. Das Fleisch darin von allen Seiten anbraten. Das abgetropfte Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten. Mit der Marinade ablöschen, salzen und pfeffern. Den Bräter abdecken und den Braten bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Das Fleisch herausnehmen und warm halten. Die Sauce durch ein Sieb passieren und nach Belieben mit Rosinen und Mandelblättchen verfeinern. Die Sauce aufkochen, mit in Wasser angerührtem Mehl binden und abschmecken. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dieser klassische Sauerbraten erhält durch die Verwendung von Efri Wacholderbeeren sein unverwechselbares Aroma und wird zum Highlight jeder Festtafel. Jetzt bestellen & Gerichte verfeinern Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz für ein authentisches Geschmackserlebnis in Ihrer Küche. Jetzt online kaufen und Ihren Speisen eine besondere Note verleihen!

22,08 €*
Wacholderbeeren 100 g
Wacholderbeeren 100 g
Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz Wacholderbeeren sind die getrockneten, reifen Beerenzapfen des Gemeinen Wacholders (Juniperus communis). Sie zeichnen sich durch ein süßlich-würziges, leicht harziges Aroma aus und sind ein traditionelles Gewürz in der europäischen Küche. Produktdetails Bezeichnung: Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz Abpackgröße: 100 g Form: Ganze, getrocknete Beeren Verpackung: Wiederverschließbarer Aromaschutzbeutel Herkunft: Efri Gewürzmühle Sachsen Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren Anwendung & Verwendung Fleischgerichte: Verleiht Wildgerichten, Sauerbraten und Schmorgerichten eine charakteristische Note. Kohlgerichte: Ideal zur Aromatisierung von Sauerkraut und Rotkohl. Marinaden & Beizen: Geeignet für das Einlegen von Fleisch und Fisch. Getränke: Wird traditionell bei der Herstellung von Gin und anderen Spirituosen verwendet. Tipp: Für ein intensiveres Aroma die Wacholderbeeren vor der Verwendung leicht zerstoßen. Rezeptidee: Klassischer Sauerbraten mit Wacholderbeeren Zutaten: 1,5 kg Rindfleisch (z. B. Rinderbraten) 500 ml Rotwein 250 ml Rotweinessig 1 Zwiebel 2 Möhren 1 Lauch 2 Lorbeerblätter 10 Efri Wacholderbeeren 5 Pimentkörner 5 Nelken Salz und Pfeffer nach Geschmack 2 EL Öl 2 EL Zucker 2 EL Mehl Rosinen und Mandelblättchen nach Belieben Zubereitung: Für die Marinade Rotwein, Rotweinessig, in Scheiben geschnittenes Gemüse, Lorbeerblätter, Efri Wacholderbeeren, Piment und Nelken in einem Topf aufkochen und abkühlen lassen. Das Fleisch in die abgekühlte Marinade legen und zugedeckt im Kühlschrank 3–5 Tage ziehen lassen, dabei gelegentlich wenden. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb gießen, das Gemüse dabei auffangen. In einem Bräter das Öl erhitzen und den Zucker karamellisieren. Das Fleisch darin von allen Seiten anbraten. Das abgetropfte Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten. Mit der Marinade ablöschen, salzen und pfeffern. Den Bräter abdecken und den Braten bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Das Fleisch herausnehmen und warm halten. Die Sauce durch ein Sieb passieren und nach Belieben mit Rosinen und Mandelblättchen verfeinern. Die Sauce aufkochen, mit in Wasser angerührtem Mehl binden und abschmecken. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dieser klassische Sauerbraten erhält durch die Verwendung von Efri Wacholderbeeren sein unverwechselbares Aroma und wird zum Highlight jeder Festtafel. Jetzt bestellen & Gerichte verfeinern Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz für ein authentisches Geschmackserlebnis in Ihrer Küche. Jetzt online kaufen und Ihren Speisen eine besondere Note verleihen!

Inhalt: 0.1 kg 46,10 €* / kg

4,61 €*
Wacholderbeeren 250 g
Wacholderbeeren 250 g
Nur noch 3 auf Lager.
Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz Wacholderbeeren sind die getrockneten, reifen Beerenzapfen des Gemeinen Wacholders (Juniperus communis). Sie zeichnen sich durch ein süßlich-würziges, leicht harziges Aroma aus und sind ein traditionelles Gewürz in der europäischen Küche. Produktdetails Bezeichnung: Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz Abpackgröße: 250 g Form: Ganze, getrocknete Beeren Verpackung: Aromaschutzbeutel Herkunft: Efri Gewürzmühle Sachsen Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren Anwendung & Verwendung Fleischgerichte: Verleiht Wildgerichten, Sauerbraten und Schmorgerichten eine charakteristische Note. Kohlgerichte: Ideal zur Aromatisierung von Sauerkraut und Rotkohl. Marinaden & Beizen: Geeignet für das Einlegen von Fleisch und Fisch. Getränke: Wird traditionell bei der Herstellung von Gin und anderen Spirituosen verwendet. Tipp: Für ein intensiveres Aroma die Wacholderbeeren vor der Verwendung leicht zerstoßen. Rezeptidee: Klassischer Sauerbraten mit Wacholderbeeren Zutaten: 1,5 kg Rindfleisch (z. B. Rinderbraten) 500 ml Rotwein 250 ml Rotweinessig 1 Zwiebel 2 Möhren 1 Lauch 2 Lorbeerblätter 10 Efri Wacholderbeeren 5 Pimentkörner 5 Nelken Salz und Pfeffer nach Geschmack 2 EL Öl 2 EL Zucker 2 EL Mehl Rosinen und Mandelblättchen nach Belieben Zubereitung: Für die Marinade Rotwein, Rotweinessig, in Scheiben geschnittenes Gemüse, Lorbeerblätter, Efri Wacholderbeeren, Piment und Nelken in einem Topf aufkochen und abkühlen lassen. Das Fleisch in die abgekühlte Marinade legen und zugedeckt im Kühlschrank 3–5 Tage ziehen lassen, dabei gelegentlich wenden. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb gießen, das Gemüse dabei auffangen. In einem Bräter das Öl erhitzen und den Zucker karamellisieren. Das Fleisch darin von allen Seiten anbraten. Das abgetropfte Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten. Mit der Marinade ablöschen, salzen und pfeffern. Den Bräter abdecken und den Braten bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Das Fleisch herausnehmen und warm halten. Die Sauce durch ein Sieb passieren und nach Belieben mit Rosinen und Mandelblättchen verfeinern. Die Sauce aufkochen, mit in Wasser angerührtem Mehl binden und abschmecken. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dieser klassische Sauerbraten erhält durch die Verwendung von Efri Wacholderbeeren sein unverwechselbares Aroma und wird zum Highlight jeder Festtafel. Jetzt bestellen & Gerichte verfeinern Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz für ein authentisches Geschmackserlebnis in Ihrer Küche. Jetzt online kaufen und Ihren Speisen eine besondere Note verleihen!

Inhalt: 0.25 kg 32,16 €* / kg

8,04 €*
Wacholderbeeren 25g
Wacholderbeeren 25g
Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz Wacholderbeeren sind die getrockneten, reifen Beerenzapfen des Gemeinen Wacholders (Juniperus communis). Sie zeichnen sich durch ein süßlich-würziges, leicht harziges Aroma aus und sind ein traditionelles Gewürz in der europäischen Küche. Produktdetails Bezeichnung: Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz Abpackgröße: 25 g Form: Ganze, getrocknete Beeren Verpackung: Wiederverschließbarer Aromaschutzbeutel Herkunft: Efri Gewürzmühle Sachsen Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren Anwendung & Verwendung Fleischgerichte: Verleiht Wildgerichten, Sauerbraten und Schmorgerichten eine charakteristische Note. Kohlgerichte: Ideal zur Aromatisierung von Sauerkraut und Rotkohl. Marinaden & Beizen: Geeignet für das Einlegen von Fleisch und Fisch. Getränke: Wird traditionell bei der Herstellung von Gin und anderen Spirituosen verwendet. Tipp: Für ein intensiveres Aroma die Wacholderbeeren vor der Verwendung leicht zerstoßen. Rezeptidee: Klassischer Sauerbraten mit Wacholderbeeren Zutaten: 1,5 kg Rindfleisch (z. B. Rinderbraten) 500 ml Rotwein 250 ml Rotweinessig 1 Zwiebel 2 Möhren 1 Lauch 2 Lorbeerblätter 10 Efri Wacholderbeeren 5 Pimentkörner 5 Nelken Salz und Pfeffer nach Geschmack 2 EL Öl 2 EL Zucker 2 EL Mehl Rosinen und Mandelblättchen nach Belieben Zubereitung: Für die Marinade Rotwein, Rotweinessig, in Scheiben geschnittenes Gemüse, Lorbeerblätter, Efri Wacholderbeeren, Piment und Nelken in einem Topf aufkochen und abkühlen lassen. Das Fleisch in die abgekühlte Marinade legen und zugedeckt im Kühlschrank 3–5 Tage ziehen lassen, dabei gelegentlich wenden. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb gießen, das Gemüse dabei auffangen. In einem Bräter das Öl erhitzen und den Zucker karamellisieren. Das Fleisch darin von allen Seiten anbraten. Das abgetropfte Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten. Mit der Marinade ablöschen, salzen und pfeffern. Den Bräter abdecken und den Braten bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Das Fleisch herausnehmen und warm halten. Die Sauce durch ein Sieb passieren und nach Belieben mit Rosinen und Mandelblättchen verfeinern. Die Sauce aufkochen, mit in Wasser angerührtem Mehl binden und abschmecken. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dieser klassische Sauerbraten erhält durch die Verwendung von Efri Wacholderbeeren sein unverwechselbares Aroma und wird zum Highlight jeder Festtafel. Jetzt bestellen & Gerichte verfeinern Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz für ein authentisches Geschmackserlebnis in Ihrer Küche. Jetzt online kaufen und Ihren Speisen eine besondere Note verleihen!

Inhalt: 0.025 kg 95,20 €* / kg

2,38 €*
Wacholderbeeren 500g
Wacholderbeeren 500g
Nur noch 3 auf Lager.
Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz Wacholderbeeren sind die getrockneten, reifen Beerenzapfen des Gemeinen Wacholders (Juniperus communis). Sie zeichnen sich durch ein süßlich-würziges, leicht harziges Aroma aus und sind ein traditionelles Gewürz in der europäischen Küche. Produktdetails Bezeichnung: Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz Abpackgröße: 500 g Form: Ganze, getrocknete Beeren Verpackung: Wiederverschließbarer Aromaschutzbeutel Herkunft: Efri Gewürzmühle Sachsen Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren Anwendung & Verwendung Fleischgerichte: Verleiht Wildgerichten, Sauerbraten und Schmorgerichten eine charakteristische Note. Kohlgerichte: Ideal zur Aromatisierung von Sauerkraut und Rotkohl. Marinaden & Beizen: Geeignet für das Einlegen von Fleisch und Fisch. Getränke: Wird traditionell bei der Herstellung von Gin und anderen Spirituosen verwendet. Tipp: Für ein intensiveres Aroma die Wacholderbeeren vor der Verwendung leicht zerstoßen. Rezeptidee: Klassischer Sauerbraten mit Wacholderbeeren Zutaten: 1,5 kg Rindfleisch (z. B. Rinderbraten) 500 ml Rotwein 250 ml Rotweinessig 1 Zwiebel 2 Möhren 1 Lauch 2 Lorbeerblätter 10 Efri Wacholderbeeren 5 Pimentkörner 5 Nelken Salz und Pfeffer nach Geschmack 2 EL Öl 2 EL Zucker 2 EL Mehl Rosinen und Mandelblättchen nach Belieben Zubereitung: Für die Marinade Rotwein, Rotweinessig, in Scheiben geschnittenes Gemüse, Lorbeerblätter, Efri Wacholderbeeren, Piment und Nelken in einem Topf aufkochen und abkühlen lassen. Das Fleisch in die abgekühlte Marinade legen und zugedeckt im Kühlschrank 3–5 Tage ziehen lassen, dabei gelegentlich wenden. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb gießen, das Gemüse dabei auffangen. In einem Bräter das Öl erhitzen und den Zucker karamellisieren. Das Fleisch darin von allen Seiten anbraten. Das abgetropfte Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten. Mit der Marinade ablöschen, salzen und pfeffern. Den Bräter abdecken und den Braten bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Das Fleisch herausnehmen und warm halten. Die Sauce durch ein Sieb passieren und nach Belieben mit Rosinen und Mandelblättchen verfeinern. Die Sauce aufkochen, mit in Wasser angerührtem Mehl binden und abschmecken. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dieser klassische Sauerbraten erhält durch die Verwendung von Efri Wacholderbeeren sein unverwechselbares Aroma und wird zum Highlight jeder Festtafel. Jetzt bestellen & Gerichte verfeinern Efri Wacholderbeeren, getrocknet und ganz für ein authentisches Geschmackserlebnis in Ihrer Küche. Jetzt online kaufen und Ihren Speisen eine besondere Note verleihen!

Inhalt: 0.5 kg 25,78 €* / kg

12,89 €*

Wacholderbeeren – würzig, herb und klassisch aromatisch

Wacholderbeeren gehören zu den ältesten und vielseitigsten Gewürzen Europas. Sie überzeugen mit einem kräftigen, leicht harzigen Aroma, das an Wald und Kräuter erinnert – perfekt zum Würzen von deftigen Fleischgerichten, aber auch für Sauerkraut oder selbstgemachten Gin.

Verwendungsmöglichkeiten:

  • Wildgerichte, Braten & Schmorgerichte
  • Sauerbraten und Rotkohl
  • Marinaden, Einlegewürze & Fleischbeizen
  • Gin-Herstellung & Kräuterliköre

Unsere ganzen Wacholderbeeren sind von hoher Qualität, sorgfältig getrocknet und besonders aromatisch. Ein klassisches Gewürz für alle, die gerne herzhaft, traditionell oder kreativ kochen.

Darstellungsoptionen
Vergrößern
%
Schriftgröße
px
Zeilenhöhe
Zeichenabstand
px