Bohnenkraut gerebelt – Würziges Kräutergewürz mit Tradition & Wirkung
Bohnenkraut, auch bekannt als Pfefferkraut, ist ein aromatisch-würziges Küchenkraut mit langer Tradition. Es verleiht Eintöpfen, Suppen, Hülsenfrüchten, Grillgerichten und eingelegtem Gemüse eine kräftige, pfeffrige Note und unterstützt zugleich die Verdauung.
Sein intensives Aroma entfaltet sich besonders gut bei hohen Temperaturen – deshalb ist Bohnenkraut ideal für Grillgerichte, gebratenes Fleisch & Fisch, sowie Ofengemüse. Als Heilpflanze findet es Verwendung in Bohnenkrauttee gegen Husten, Krämpfe und Magenbeschwerden.
Produktdetails
Bezeichnung: Bohnenkraut, gerebelt & getrocknet
Inhalt: 1 Kg
Gebinde: Aromabeutel, verschweißt
Weitere Namen: Pfefferkraut
Nährwertangaben pro 100 g
Nährwert
pro 100 g
Energie
1364 kJ / 325 kcal
Fett
5,9 g
- davon gesättigte Fettsäuren
1,1 g
Kohlenhydrate
53,5 g
- davon Zucker
53 g
Eiweiß
6,7 g
Salz
0,05 g
Anwendung & Verwendung
Perfekt für: Eintöpfe, Bohnengerichte, Suppen, Röstgemüse, Braten
Ideal zum Grillen: Verträgt hohe Temperaturen – ideal für Marinaden & Grillgemüse
Zum Einlegen: Gurken, Bohnen, Blumenkohl & mehr
Für Heiltees: Hausmittel bei Husten, Krämpfen, Verdauungsproblemen
Tipp: Bohnenkraut sparsam dosieren – es hat ein intensives, leicht bitteres Aroma.
Besondere Merkmale
100 % reines Naturprodukt – ohne Zusätze
Schonend getrocknet, gerebelt & aromatisch
Vegan, glutenfrei & laktosefrei
Antibakteriell & verdauungsfördernd
Jetzt bestellen & aromatisch würzen
Jetzt Bohnenkraut gerebelt kaufen – für kräftigen Geschmack, bewährte Hausmittel & kreative Küche!
Rezeptidee: Hausgemachter Bohneneintopf mit Bohnenkraut
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
250 g weiße Bohnen (getrocknet oder aus der Dose)
2 Möhren, gewürfelt
1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
2 Kartoffeln, gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
1–2 TL gerebeltes Bohnenkraut
1,2 Liter Gemüsebrühe
2 EL Öl
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional: Würstchen, Speckwürfel oder Räuchertofu für eine herzhafte Variante
Zubereitung:
Wenn du getrocknete Bohnen verwendest, über Nacht in Wasser einweichen und anschließend 60–90 Minuten weich kochen. Vorgekochte Bohnen aus der Dose direkt verwenden.
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.
Möhren, Kartoffeln und Lauch dazugeben und kurz anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, Bohnen hinzufügen und alles etwa 20–25 Minuten leicht köcheln lassen.
Bohnenkraut hinzufügen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Nach Belieben Würstchen oder Speck separat anbraten und zum Eintopf geben.
Heiß servieren – herzhaft, gesund und sättigend!
Tipp: Der Eintopf lässt sich wunderbar vorbereiten – aufgewärmt schmeckt er sogar noch besser!
Bohnenkraut gerebelt – Würziges Kräutergewürz mit Tradition & Wirkung
Bohnenkraut, auch bekannt als Pfefferkraut, ist ein aromatisch-würziges Küchenkraut mit langer Tradition. Es verleiht Eintöpfen, Suppen, Hülsenfrüchten, Grillgerichten und eingelegtem Gemüse eine kräftige, pfeffrige Note und unterstützt zugleich die Verdauung.
Sein intensives Aroma entfaltet sich besonders gut bei hohen Temperaturen – deshalb ist Bohnenkraut ideal für Grillgerichte, gebratenes Fleisch & Fisch, sowie Ofengemüse. Als Heilpflanze findet es Verwendung in Bohnenkrauttee gegen Husten, Krämpfe und Magenbeschwerden.
Produktdetails
Bezeichnung: Bohnenkraut, gerebelt & getrocknet
Inhalt: 100 g
Gebinde: Aromabeutel, verschweißt
Weitere Namen: Pfefferkraut
Nährwertangaben pro 100 g
Nährwert
pro 100 g
Energie
1364 kJ / 325 kcal
Fett
5,9 g
- davon gesättigte Fettsäuren
1,1 g
Kohlenhydrate
53,5 g
- davon Zucker
53 g
Eiweiß
6,7 g
Salz
0,05 g
Anwendung & Verwendung
Perfekt für: Eintöpfe, Bohnengerichte, Suppen, Röstgemüse, Braten
Ideal zum Grillen: Verträgt hohe Temperaturen – ideal für Marinaden & Grillgemüse
Zum Einlegen: Gurken, Bohnen, Blumenkohl & mehr
Für Heiltees: Hausmittel bei Husten, Krämpfen, Verdauungsproblemen
Tipp: Bohnenkraut sparsam dosieren – es hat ein intensives, leicht bitteres Aroma.
Besondere Merkmale
100 % reines Naturprodukt – ohne Zusätze
Schonend getrocknet, gerebelt & aromatisch
Vegan, glutenfrei & laktosefrei
Antibakteriell & verdauungsfördernd
Jetzt bestellen & aromatisch würzen
Jetzt Bohnenkraut gerebelt kaufen – für kräftigen Geschmack, bewährte Hausmittel & kreative Küche!
Rezeptidee: Hausgemachter Bohneneintopf mit Bohnenkraut
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
250 g weiße Bohnen (getrocknet oder aus der Dose)
2 Möhren, gewürfelt
1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
2 Kartoffeln, gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
1–2 TL gerebeltes Bohnenkraut
1,2 Liter Gemüsebrühe
2 EL Öl
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional: Würstchen, Speckwürfel oder Räuchertofu für eine herzhafte Variante
Zubereitung:
Wenn du getrocknete Bohnen verwendest, über Nacht in Wasser einweichen und anschließend 60–90 Minuten weich kochen. Vorgekochte Bohnen aus der Dose direkt verwenden.
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.
Möhren, Kartoffeln und Lauch dazugeben und kurz anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, Bohnen hinzufügen und alles etwa 20–25 Minuten leicht köcheln lassen.
Bohnenkraut hinzufügen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Nach Belieben Würstchen oder Speck separat anbraten und zum Eintopf geben.
Heiß servieren – herzhaft, gesund und sättigend!
Tipp: Der Eintopf lässt sich wunderbar vorbereiten – aufgewärmt schmeckt er sogar noch besser!
Bohnenkraut gerebelt – Würziges Kräutergewürz mit Tradition & Wirkung
Bohnenkraut, auch bekannt als Pfefferkraut, ist ein aromatisch-würziges Küchenkraut mit langer Tradition. Es verleiht Eintöpfen, Suppen, Hülsenfrüchten, Grillgerichten und eingelegtem Gemüse eine kräftige, pfeffrige Note und unterstützt zugleich die Verdauung.
Sein intensives Aroma entfaltet sich besonders gut bei hohen Temperaturen – deshalb ist Bohnenkraut ideal für Grillgerichte, gebratenes Fleisch & Fisch, sowie Ofengemüse. Als Heilpflanze findet es Verwendung in Bohnenkrauttee gegen Husten, Krämpfe und Magenbeschwerden.
Produktdetails
Bezeichnung: Bohnenkraut, gerebelt & getrocknet
Inhalt: 250 g
Gebinde: Aromabeutel, verschweißt
Weitere Namen: Pfefferkraut
Nährwertangaben pro 100 g
Nährwert
pro 100 g
Energie
1364 kJ / 325 kcal
Fett
5,9 g
- davon gesättigte Fettsäuren
1,1 g
Kohlenhydrate
53,5 g
- davon Zucker
53 g
Eiweiß
6,7 g
Salz
0,05 g
Anwendung & Verwendung
Perfekt für: Eintöpfe, Bohnengerichte, Suppen, Röstgemüse, Braten
Ideal zum Grillen: Verträgt hohe Temperaturen – ideal für Marinaden & Grillgemüse
Zum Einlegen: Gurken, Bohnen, Blumenkohl & mehr
Für Heiltees: Hausmittel bei Husten, Krämpfen, Verdauungsproblemen
Tipp: Bohnenkraut sparsam dosieren – es hat ein intensives, leicht bitteres Aroma.
Besondere Merkmale
100 % reines Naturprodukt – ohne Zusätze
Schonend getrocknet, gerebelt & aromatisch
Vegan, glutenfrei & laktosefrei
Antibakteriell & verdauungsfördernd
Jetzt bestellen & aromatisch würzen
Jetzt Bohnenkraut gerebelt kaufen – für kräftigen Geschmack, bewährte Hausmittel & kreative Küche!
Rezeptidee: Hausgemachter Bohneneintopf mit Bohnenkraut
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
250 g weiße Bohnen (getrocknet oder aus der Dose)
2 Möhren, gewürfelt
1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
2 Kartoffeln, gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
1–2 TL gerebeltes Bohnenkraut
1,2 Liter Gemüsebrühe
2 EL Öl
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional: Würstchen, Speckwürfel oder Räuchertofu für eine herzhafte Variante
Zubereitung:
Wenn du getrocknete Bohnen verwendest, über Nacht in Wasser einweichen und anschließend 60–90 Minuten weich kochen. Vorgekochte Bohnen aus der Dose direkt verwenden.
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.
Möhren, Kartoffeln und Lauch dazugeben und kurz anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, Bohnen hinzufügen und alles etwa 20–25 Minuten leicht köcheln lassen.
Bohnenkraut hinzufügen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Nach Belieben Würstchen oder Speck separat anbraten und zum Eintopf geben.
Heiß servieren – herzhaft, gesund und sättigend!
Tipp: Der Eintopf lässt sich wunderbar vorbereiten – aufgewärmt schmeckt er sogar noch besser!
Bohnenkraut gerebelt – Würziges Kräutergewürz mit Tradition & Wirkung
Bohnenkraut, auch bekannt als Pfefferkraut, ist ein aromatisch-würziges Küchenkraut mit langer Tradition. Es verleiht Eintöpfen, Suppen, Hülsenfrüchten, Grillgerichten und eingelegtem Gemüse eine kräftige, pfeffrige Note und unterstützt zugleich die Verdauung.
Sein intensives Aroma entfaltet sich besonders gut bei hohen Temperaturen – deshalb ist Bohnenkraut ideal für Grillgerichte, gebratenes Fleisch & Fisch, sowie Ofengemüse. Als Heilpflanze findet es Verwendung in Bohnenkrauttee gegen Husten, Krämpfe und Magenbeschwerden.
Produktdetails
Bezeichnung: Bohnenkraut, gerebelt & getrocknet
Inhalt: 500 g
Gebinde: Aromabeutel, verschweißt
Weitere Namen: Pfefferkraut
Nährwertangaben pro 100 g
Nährwert
pro 100 g
Energie
1364 kJ / 325 kcal
Fett
5,9 g
- davon gesättigte Fettsäuren
1,1 g
Kohlenhydrate
53,5 g
- davon Zucker
53 g
Eiweiß
6,7 g
Salz
0,05 g
Anwendung & Verwendung
Perfekt für: Eintöpfe, Bohnengerichte, Suppen, Röstgemüse, Braten
Ideal zum Grillen: Verträgt hohe Temperaturen – ideal für Marinaden & Grillgemüse
Zum Einlegen: Gurken, Bohnen, Blumenkohl & mehr
Für Heiltees: Hausmittel bei Husten, Krämpfen, Verdauungsproblemen
Tipp: Bohnenkraut sparsam dosieren – es hat ein intensives, leicht bitteres Aroma.
Besondere Merkmale
100 % reines Naturprodukt – ohne Zusätze
Schonend getrocknet, gerebelt & aromatisch
Vegan, glutenfrei & laktosefrei
Antibakteriell & verdauungsfördernd
Jetzt bestellen & aromatisch würzen
Jetzt Bohnenkraut gerebelt kaufen – für kräftigen Geschmack, bewährte Hausmittel & kreative Küche!
Rezeptidee: Hausgemachter Bohneneintopf mit Bohnenkraut
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
250 g weiße Bohnen (getrocknet oder aus der Dose)
2 Möhren, gewürfelt
1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
2 Kartoffeln, gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
1–2 TL gerebeltes Bohnenkraut
1,2 Liter Gemüsebrühe
2 EL Öl
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional: Würstchen, Speckwürfel oder Räuchertofu für eine herzhafte Variante
Zubereitung:
Wenn du getrocknete Bohnen verwendest, über Nacht in Wasser einweichen und anschließend 60–90 Minuten weich kochen. Vorgekochte Bohnen aus der Dose direkt verwenden.
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.
Möhren, Kartoffeln und Lauch dazugeben und kurz anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, Bohnen hinzufügen und alles etwa 20–25 Minuten leicht köcheln lassen.
Bohnenkraut hinzufügen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Nach Belieben Würstchen oder Speck separat anbraten und zum Eintopf geben.
Heiß servieren – herzhaft, gesund und sättigend!
Tipp: Der Eintopf lässt sich wunderbar vorbereiten – aufgewärmt schmeckt er sogar noch besser!
Bohnenkraut gerebelt – Würziges Kräutergewürz mit Tradition & Wirkung
Bohnenkraut, auch bekannt als Pfefferkraut, ist ein aromatisch-würziges Küchenkraut mit langer Tradition. Es verleiht Eintöpfen, Suppen, Hülsenfrüchten, Grillgerichten und eingelegtem Gemüse eine kräftige, pfeffrige Note und unterstützt zugleich die Verdauung.
Sein intensives Aroma entfaltet sich besonders gut bei hohen Temperaturen – deshalb ist Bohnenkraut ideal für Grillgerichte, gebratenes Fleisch & Fisch, sowie Ofengemüse. Als Heilpflanze findet es Verwendung in Bohnenkrauttee gegen Husten, Krämpfe und Magenbeschwerden.
Produktdetails
Bezeichnung: Bohnenkraut, gerebelt & getrocknet
Inhalt: 20 g
Gebinde: Aromabeutel, verschweißt
Weitere Namen: Pfefferkraut
Nährwertangaben pro 100 g
Nährwert
pro 100 g
Energie
1364 kJ / 325 kcal
Fett
5,9 g
- davon gesättigte Fettsäuren
1,1 g
Kohlenhydrate
53,5 g
- davon Zucker
53 g
Eiweiß
6,7 g
Salz
0,05 g
Anwendung & Verwendung
Perfekt für: Eintöpfe, Bohnengerichte, Suppen, Röstgemüse, Braten
Ideal zum Grillen: Verträgt hohe Temperaturen – ideal für Marinaden & Grillgemüse
Zum Einlegen: Gurken, Bohnen, Blumenkohl & mehr
Für Heiltees: Hausmittel bei Husten, Krämpfen, Verdauungsproblemen
Tipp: Bohnenkraut sparsam dosieren – es hat ein intensives, leicht bitteres Aroma.
Besondere Merkmale
100 % reines Naturprodukt – ohne Zusätze
Schonend getrocknet, gerebelt & aromatisch
Vegan, glutenfrei & laktosefrei
Antibakteriell & verdauungsfördernd
Jetzt bestellen & aromatisch würzen
Jetzt Bohnenkraut gerebelt kaufen – für kräftigen Geschmack, bewährte Hausmittel & kreative Küche!
Rezeptidee: Hausgemachter Bohneneintopf mit Bohnenkraut
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
250 g weiße Bohnen (getrocknet oder aus der Dose)
2 Möhren, gewürfelt
1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
2 Kartoffeln, gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
1–2 TL gerebeltes Bohnenkraut
1,2 Liter Gemüsebrühe
2 EL Öl
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional: Würstchen, Speckwürfel oder Räuchertofu für eine herzhafte Variante
Zubereitung:
Wenn du getrocknete Bohnen verwendest, über Nacht in Wasser einweichen und anschließend 60–90 Minuten weich kochen. Vorgekochte Bohnen aus der Dose direkt verwenden.
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.
Möhren, Kartoffeln und Lauch dazugeben und kurz anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, Bohnen hinzufügen und alles etwa 20–25 Minuten leicht köcheln lassen.
Bohnenkraut hinzufügen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Nach Belieben Würstchen oder Speck separat anbraten und zum Eintopf geben.
Heiß servieren – herzhaft, gesund und sättigend!
Tipp: Der Eintopf lässt sich wunderbar vorbereiten – aufgewärmt schmeckt er sogar noch besser!
Inhalt:
0.02 kg
99,50 €* / kg
1,99 €*
Bohnenkraut – Pfeffriges Kräutergewürz für deftige Gerichte
Bohnenkraut, auch als Pfefferkraut bekannt, hat eine charakteristische pfeffrige Schärfe und einen besonderen Bezug zu Bohnen, wie Buschbohnen und Stangenbohnen. Es ist ein unverzichtbares Kräutergewürz für deftige Suppen, Eintöpfe und Hülsenfrüchte aller Art, sowie für Lamm- und Wildgerichte.
Eigenschaften:
Würziger Geschmack: Pfeffrige Schärfe, die Gerichte wunderbar ergänzt.
Ideal für Bohnen: Perfekt für die Zubereitung von Bohnen und anderen Hülsenfrüchten.
Vielseitig einsetzbar: Eignet sich auch hervorragend für Lamm- und Wildgerichte.
Verwendung von Bohnenkraut:
In Suppen und Eintöpfen: Verleiht deftigen Gerichten eine würzige Tiefe.
Für Hülsenfrüchte: Perfekt für die Zubereitung von Bohnen, Linsen und Erbsen.
Für Fleischgerichte: Passt hervorragend zu Lamm- und Wildgerichten.
Jetzt Bohnenkraut entdecken und für Ihre nächsten Gerichte direkt online bestellen!
Rückruf oder Videoberatung
Darstellungsoptionen
Vergrößern
%
Schriftgröße
px
Zeilenhöhe
Zeichenabstand
px
🍪 Wir nutzen Cookies! 🍪
Einige der Cookies sind für die korrekte Funktion unserer Website unerlässlich und können nicht abgelehnt werden. Deine Zustimmung für alles Weitere ist jedoch freiwillig - Du kannst sie hier konfigurieren und auch jederzeit widerrufen. Akzeptierst du alles, unterstützt du uns maßgeblich dabei, unser Angebot zu verbessern.